Barcelona hat seinen Einwohnern kostenlosen öffentlichen Verkehr für drei Jahre angeboten, wenn sie dafür ihre Autos aufgeben. Über 10.000 machen schon mit.
https://cleancitiescampaign.org/ticket-to-ride/
Barcelona hat seinen Einwohnern kostenlosen öffentlichen Verkehr für drei Jahre angeboten, wenn sie dafür ihre Autos aufgeben. Über 10.000 machen schon mit.
https://cleancitiescampaign.org/ticket-to-ride/
Hoffentlich nicht so unvorbereitet wie beim ersten Deutschlandticket. Sowas muss Hand in Hand gehen mit den Verkehrsbetrieben. Sonst sind die Freiwilligen nach drei Jahren noch mehr vom eigenen Auto überzeugt als jemals zuvor.
Sowas gabs schon vor ca. 60 Jahren in Stuttgart mit dem "roten Punkt", hielt sich aber nicht lange. Madrid bietet ganz vorbildlich eine echte Alternative und lässt das Auto vergessen. Die Nahverkehrsmittel decken einen Umkreis von über 70 km ab und sind sagenhaft aufeinander abgestimmt. Ausser dem zentraken Omnibusbahnhof für Langstrecken gibt es sogen. Umsteigezentren (Intgercambiadores) an strategischen Punkten, wo bequem zwischen den diversen VFerkehrsmitteln umgestiegen werden kann, bei erschwinglichen Preisen
Ich bin dafür, dass der ÖNPV immer kostenlos ist oder einen symbolischen Preis von 50 Cent pro Fahrt kostet. Ich bin früher in deutschen Städten viel Bus und Straßenbahn gefahren aber nachdem sich die Fahrtpreise in den letzten 30 Jahren ungefähr verzehnfacht haben, nehme ich lieber das Auto.
Eigenes Kfz. in den Grosstädten ist, auch wenn man sich dort gut auskennt, eine immer weniger gangbare Alternative. Umweltzonen und unzureichend genügend Parkplätze machen einem das Leben schwer. In Mainz gibt es seit vielen Jahren kostenlose Nutzung der öffentl. Verkehrsmittel mit dem Parkschein diverser Parkhäuser. Mainz hat ausserdem den Vorteil, dass alle interessanten Einkaufsmglk. dicht beieinander und daher zu Fuss gut zu erreichen sind, ebenso wie u.a. in Bad Kreuznach.
Nachtrag: Auch in der DDR war der Nahverkehr vorbildlich und spottbillig. Der Autoverkehr war kein Problem. Man konnte überall hin fahren, d.h. bis an die Grenzen. Bei Mauerfall konten BRD-Bürger ein paar Tage lang kostenlos die Fahrzeuge der Magdeburger Verkehrsbetriebe MVB nutzen.
Lesezeichen