+ Auf Thema antworten
Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Spanien fördert 4-Tage-Woche

  1. #1
    Avatar von Rainer
    58 Jahre alt
    aus Kanaren
    99 Beiträge seit 03/2023

    Spanien fördert 4-Tage-Woche

    Eine kurze Arbeitswoche erfreut sich immer höherer Beliebtheit. Nun möchte die spanische Regierung kleine und mittlere Unternehmen mit Zuschüssen von bis zu 200.000 Euro dabei unterstützen. Dabei muss die Gesamtarbeitszeit mindestens 10% niedriger liegen und die Gehälter dürfen nicht gekürzt werden.

    https://www.boe.es/diario_boe/txt.ph...E-B-2023-10617

  2. Nach oben    #2

    aus Fortuna
    133 Beiträge seit 04/2024
    @Rainer: verwechselst Du da nicht etwas? In der von dir zitierten Quelle geht es jedenfalls um eine Ausschreibung einer Stiftung zur Ausarbeitung einer Studie über die Möglichkeiten einer Steigerung der Produktivität in der verabeitenden Industrie. Die Teilnahme ist auf in Spanien tätige juristische Personen (Gesellschaften) beschränkt

  3. Nach oben    #3

    aus Fortuna
    133 Beiträge seit 04/2024
    Auf seiner gestrigen Sitzung hat der span. Ministarrat einen Entwurf für die Einfürung einer 37,5 Std.-Woche abgesegnet, der aber wenig Anklang bei den Oppositionsparteien und noch weniger bei den Arbeitgeberverbänden fand, und auch m.E. wenig Aussicht auf Erfolg hat, denn der ggw. Regierungspartei fehlt die notwendige Stimmenmehrheit. Inzwischen mehren sich die Verwicklungen hoher und höchster Politiker und deren Angehörigen in Korruptionsskandale.

  4. Nach oben    #4

    aus Fortuna
    133 Beiträge seit 04/2024
    Das Letzte: Vorgestern wurde das bisher steuerfreie Mindesteinkommen angehoben, worüber sich aber nur ein kleiner Teil der Betroffnen freuen kann, denn damit werden die Meisten steuerpflichtig und nicht nur für den Mehrbetrag sondern für das Gesamteinkommen. U.U. lässt sich das aber (wie vieles andere auch) völlig legal umgehen, wenn man mit den Steuergesetzen und deren oft haaresträubende Auslegung vertraut ist.

  5. Nach oben    #5

    aus Fortuna
    133 Beiträge seit 04/2024
    Aktueller Stand: es bleibt alles beim Alten

  6. Nach oben    #6

    aus Fortuna
    133 Beiträge seit 04/2024
    Es wird weiter auf der Stelle getreten: Der Ministerrat hat erneut den Gesetzesentwurf verabschiedet, was aber etn Schlag ins Wasser ist, denn für eine Annahme im Parlament fehlt die nötige Stimmenmehrheit, genau so wie für einen Haushaltsplan. Damit wird der Premier immer weiter gegen die Wand gedrückt und mutiert in Richtung Diktator. Das allg. Chaos, auf die das Land zusteuert, macht(e) sich u.a. mit den Wasserkatastrophen um Valencia und dem landesweiten Blackout bemerkbar. Jetzt wird wie verrückt nach mgl. Schuldigen gesucht anstatt vernünftige Mittel und Wege zu finden, dass sich sowas nicht wiederholt, u.a. 227 Tote.

+ Auf Thema antworten

Ähnliche Themen

  1. Ein paar Tage in Las Palmas
    Von Elke im Forum NEU: Eindrücke, Fotos und Reiseberichte
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 20.09.2020, 18:51

Lesezeichen für Spanien fördert 4-Tage-Woche

Lesezeichen