In Spanien sind ab 2027 nur noch zertifizierte E-Scooter auf den Straßen erlaubt.
https://www.boe.es/eli/es/res/2022/01/12/(3)
Die technische Zertifizierung dient möglicherweise auch als Vorbereitung für eine spätere nationale Zulassungs- oder Versicherungspflicht. Eine Liste der zertifizierten E-Scooter findet man bei der DGT...
https://www.dgt.es/nuestros-servicio...-personal-vmp/
Es gilt spanienweit eine Helmpflicht und eine maximale Geschwindigkeit für E-Scooter von 25 km/h. Das Fahren auf Gehwegen und in Fußgängerzonen ist in der Regel verboten, wenn nichts anderes ausgeschildert ist. Außerdem dürfen auch keine Schnellstraßen, keine Überlandstraßen und keine Tunnel in städtischen Gebieten befahren werden. Alle E-Scooter müssen mit Bremsen, Klingel, Vorder- und Rücklicht sowie Reflektoren ausgestattet sein.
https://www.boe.es/eli/es/rd/2020/11/10/970/con
https://www.boe.es/eli/es/l/2021/12/20/18/con
Darüber hinaus können lokale Behörden aber zusätzliche Vorschriften erlassen, wie beispielsweise lokale Verbotszonen, strengere Geschwindigkeitsbeschränkungen sowie eine Versicherungspflicht. Santa Cruz hatte solch ein Vorhaben mal kommuniziert aber wohl auf Eis gelegt. Nach Plänen des DGT soll nämlich ab 2027 eine Registrierungs- und Versicherungspflicht für ganz Spanien kommen.
https://www.dgt.es/comunicacion/noti...eva-formacion/
Lesezeichen