+ Auf Thema antworten
Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Spanienrundreise länger als 90 Tage

  1. #1

    2 Beiträge seit 11/2023

    Spanienrundreise länger als 90 Tage

    Hallo an alle!
    Ich heiße Felix, bin Rentner und möchte mit meinem Wohnmobil bis Ende April Spanien erkunden. Da ich mich also länger als 90 Tage in Spanien aufhalte, muß ich mich laut Gesetz an meinem spanischen Wohnsitz anmelden. Ich habe aber keinen Wohnsitz in Spanien, da ich mit dem Wohnmobil reise. Was also tun?
    Danke schonmal!

  2. Nach oben    #2
    Avatar von Rainer
    57 Jahre alt
    aus Kanaren
    90 Beiträge seit 03/2023
    Im konkreten Fall deiner Rundreise ohne Bleibeabsicht in Spanien stößt die Bürokratie an ihre Grenzen. Ich würde an deiner Stelle keine Registrierung vornehmen. Streng genommen wäre das zwar illegal und das Betreiben eines deutschen Fahrzeugs länger als 6 Monate sogar Steuerhinterziehung aber ohne Wohnsitz kann nun mal keine Eintragung ins Ausländerregister erfolgen. Aber das sollen sie dir erstmal nachweisen. Wenn nichts Gravierendes vorfällt, sollte das keine Probleme aufwerfen. Wichtiger erscheint mir, vorher abzuklären, ob auch die Versicherung für Wohnwagen und Krankenkasse entsprechende Reisepläne abdecken.

  3. Nach oben    #3

    2 Beiträge seit 11/2023
    Hallo Rainer, Danke für Deine Einschätzung. Ich sehe das auch so. Ohne Wohnsitz keine Anmeldung. Also rein ins Womo und ab dafür

  4. Nach oben    #4

    aus Fortuna
    107 Beiträge seit 04/2024
    Als Resident gilt wer (s)einen festen Wohnsitz in Spanien nimmt, wobei es unerheblich ist, ob es sich um eine Eigentums- oder Mietswohnung bzw. Haupt- oder Zweitwohnung handelt. Für EU-Bürger wird das alles nicht so genau genommen und auch nicht besonders kontrolliert. Wie vieles so hat auch der Residenten-Status seine Vor- und Nachteile, besonders in Sachen Steuern, wo oft schlafende Hunde geweckt werden. So ist z.B. sämtliches Auslandsvermögen dem span. FA offenzulegen, was allerdings von Brüssel gerügt wurde.

  5. Nach oben    #5

    1 Beiträge seit 12/2024
    Hallo, vielen Dank für den Beitrag und die interessanten Infos dazu! Stichwort Rundreise, gibt es die Möglichkeit zu einer Heissluftballonfahrt? Kennt sich jemand damit aus? Liebe Grüsse

  6. Nach oben    #6

    aus Fortuna
    107 Beiträge seit 04/2024
    Das Thema Hobby-Luftfahrt ist in Spanien so gut wie in Babyschuhen. Sowas wie Wasserkuppe sucht man vergebens, und wenn ist es sehr teuer. Es gibt diverse Aeroclubs, aber für die breite Masse kaum zugänglich, man möchte unter sich bleiben. Also besser vergessen. Auch die wenigen Vergnügunugsparks versprechen mehr als sie halten. Aber auch ohne gibt es sehr viel zu entdecken. Alle ca. 50 km ändern sich Land. Leute, Küche, Wetter u.v.a.m. Ich erlebe nach immerhin 64 Jahren im Land immer wieder Überraschungen, auch negtive, die aber sofort "abgeschrieben" werden.
    Ich brachte mir 1964 einen gebr. VW-Bus mit, der unschätzbare Dienste leistete, ich was örtlich unabhängig und nie ohne Dach über dem Kopf. Canmpinkplätze sind hier übrigens rar und kosten einiges. Im Sommer kann es sehr heiss werden (40C+), die besten Zeiten sind ab Ostern bis Ende Juni und dann ab September bis nach Weihnachten. Wird Euch gefallen.

+ Auf Thema antworten

Lesezeichen für Spanienrundreise länger als 90 Tage

Lesezeichen