auf die Gefahr der fünfte Fragesteller zu sein (ich habe leider keine erschöpfenden Antworten gefunden), gibt es in Spanien mobile Internert-Flats a la ALDI und Co? Danke und Gruß
Guter Tip, danke. Scheint Prepaid zu sein und 25,- € ist Ok. Ich kann zwar kein Spanisch, wegen Registrierung, Option buchen etc., aber ich weiß schon einmal woher und kann mir vor Ort jemanden suchen der hilft. LG Mike
Hatte drei Jahre die SIM-Karte von Simyo. Ich war damit sehr zufrieden. Eine gute Netzabdeckung haben die auch. LG Connie
ja, danke nochmal. zum telefonieren nehme ich immer happymovil. Ist doch das Richtige, das in der Mitte oder? Kennst du dich aus, von wegen Registrierung notwendig und so? In D. hat Simyo ja nicht die besten Schlagzeilen, von wegen Kartenpfand, Nichtnutzungsgebühr o. Ä.
Die Registrierung geht auf der Webseite ganz einfach. Hast du jemanden, der spanisch kann und dir hilft. Ansonsten bekommst du im Internet auch genügend Onlin-Übersetzter. Zum Beispiel von Google. Dann kannst du dir die Seite aufmachen und bei Fragen dort gleich nachschauen, wenn du den Fragebogen ausfüllst. Übrigens ist Telitec oder Hitsmobile.es billiger als Happymobile.
Vorort in Vodafone Laden kaufen: >> SIM-Prepaid für Handy kaufen funktioniert auch in vorhandenem USB-Stick für Laptop. >> Laptop UMB-Stick Starter-Pack kaufen mit Prepaid-SIM-Karte funktioniert auch im Handy. Tarife.: Starter-Pack USB-Stick Hardware mit Volumen oder Flatrate für 60Euro.(enthält 250MB Volumentarif) Bei der weitern Aufladung kann man wählen zwischen: Volumentarif : 250MB 19Euro / 400MB 29Euro / 1GB 59Euro gültig für 90 Tage. Flatrate : Woche 19Euro / 2 Wochen 29Euro / Monat 49Euro Die nette Dame im Laden macht alles, zuhause nur noch in Laptop pin eingeben und lossurfen. ________ Meiner Meinung nach ist es auch sehr wichtig, daß man einen Provider nimmt, der in Spanien auch flächendeckend UMTS anbietet. Das ist nach Recherchen und eigener Erfahrung Vodafone. Ich habe im Hinterland von Lloret de Mar eine genau so gute UMTS-Verbindung wie hier im Großraum Stuttgart. Ein beliebiger Provider schickt dich zurück in die 64k C64-Zeiten vor 20Jahren dan hast Du erst ein richtiges Problem, wenn Du bei jeder URL-Anforderung erst mal 5Minuten was wiß ich was machen kannst.