Geogg, wenn du Beiträge raus suchst, auf die du antwortest, schaue bitte auf Erstellungs-Datum. Dieser Thread ist von 2008!!! Wenn man online Autos bucht, kann man nicht bar zahlen.
Hola, zum Thema kann ich zum Einstand etwas beitragen 1. Auch wenn eine Debitkarte (Prepaid-Kreditkarte) funktioniert wie eine hochgeprägte "richtige" Kreditkarte, werden Debitkarten so gut wie von keinem Autoverleih akzeptiert! (steht auch bei den allermeisten in den AGB) 2. geogg hat Recht, dass man bei manchen Autoverleihern auch online buchen und bar bezahlen kann! Bei denen hat man die Option, bei der Online-Buchung zu wählen, ob man bar bei Abholung zahlt oder sofort online (das gibt i.d.R. einen saftigen Rabatt) 3. Sixt vermietet auch ohne Kreditkarte! Un saludo, ningún árbol
Ich verstehe nicht, was so schwer daran ist, sich eine Kreditkarte zuzulegen. In keinem Land bekommt man so einfach eine Kreditkarte, wie in Deutschland. Bekommt man die aus welchem Grund auch immer nicht, gibt es jede Menge kostenlose Prepaid-Kreditkarten die nicht als solche erkennbar sind (zB Number26 und Neteller). Mit diesen miete ich immer, klappt problemlos. Keine größere Autovermietung akzeptiert Barzahlung - aus offensichtlichen Gründen. Und nein, Sixt vermietet in Spanien nicht generell ohne Kreditkarte. Das geht nur an 80 ausgewählten Stationen und dann auch nur mit der deutschen EC-Karte. Ist ein Service der wohl extra für meine sich grundlos den Kreditkarten verweigernden Landsleute eingeführt wurde
Ja, das mit der EC-Karte ist richtig.Im Gegensatz zur Kreditkarte (nicht Debitkarte) wird bei der EC-Karte gleich von Sixt die Kaution geblockt.Inzwischen 3 x die Mietgebühr+Umsatzsteuer. Debitkarten unterscheiden sich doch optisch beinahe alle von "echten" Kreditkarten... außer Du hast eine hochgeprägte Karte. Un saludo, ningún árbol
Was bei den von mir genannten Perpaid-Mastercards der Fall ist. Die sind nicht als solche erkennbar, zumindest nicht von den hier verwendeten Systemen.
Okay, verstehe... und werden von den Softwareprogrammen bei Eingabe der Daten zwecks Zahlung auch nicht als eigentliche Debitkarte identifiziert? EDIT. Bitte überlesen Du hast die Frage ja schon in Deinem Beitrag beantwortet... hatte zu schnell gelesen, perdon!
Nein, warum auch? Es sind keine Debitkarten. Es sind Kreditkarten, deren Verfügungsrahmen vom kartenausgebenden Institut durch vorher einbezahltes Geld definiert wird.
Number26 gibt aber z.B. an, dass es sich um eine Prepaid-Karte handelt (über die sprechen wir ja jetzt, oder?) und dass dementsprechend nur die Summe zur Verfügung steht, die auf der Karte aufgeladen ist... daher wäre ich jetzt davon ausgegangen, dass das System die Karte als solche identifiziert, wenn z.B. ein Auto angemietet wird... ich meine, theoretisch könnte ja auch kein Guthaben auf der Karte sein, dann wird man damit wohl kaum ein Auto leihen können, auch wenn sie hochgeprägt ist, oder? Un saludo, ningún árbol
Genauso könnte der Kreditrahmen bei einer "echten" Kreditkarte nicht ausreichen oder ausgeschöpft sein. Ob der Verfügungsrahmen der Karte von Guthaben oder von einem Kreditrahmen der ausgebenden Bank stammt, ist ja demjenigen der die Karte annimmt egal.
Ja klar, ansehen tut man es der Karte dann ja offenbar auch nicht... aber wenn kein Guthaben drauf ist (bzw. nicht ausreichend), dürfte dann ja auch kein Verfügungsrahmen vorhanden sein... ?