@Info für die unsicheren Flugreisenden:gestern ist eine meiner Töchter von Düsseldorf nach Spanien geflogen,Der Schalter in Düsseldorf war erst 2 Stunden vorher geöffnet.Dort bekam sie einen Zettel,den sie im Flugzeug ausfüllen sollte:Name-Adresse in Spanien und noch einige andere Fragen.Am Flughafen in Alicante wurden 4 Leute rausgewunken zum Fiebermessen,der Rest ging so durch,alles alles ohne Stress
Inzwischen haben sie am Flughafen wohl "aufgerüstet" und testen angeblich "jeden". Alicantes Flughafen in der neuen Normalität: Tipps für Passagiere | Reise Solange es der Sicherheit dient, wollen wir mal nicht meckern.
Ich bin mir nicht so sicher ? bei Eurowings gab es im Flugzeug "Essen und Trinken" bei 2 Caffe hast du mindestens eine Stunde keine Maske auf,ehrlich gesagt,ich würde jetzt mit dem Auto fahren
Seit 1. Juli 2020 müssen Flugreisende nach einer Resolution der spanischen Regierung grundsätzlich ein Formular im Spain Travel Health-Portal (https://www.spth.gob.es/ )zur Gesundheitskontrolle ausfüllen, das einen QR-Code erzeugt, der bei Einreise vorgelegt werden muss. Dies kann auch über die kostenfreie+ SpTH-App erfolgen. Bis zum 31. Juli 2020 kann auch weiterhin ein Formular (https://www.boe.es/diario_boe/txt.php?id=BOE-A-2020-6927 )in Papierform bei Einreise ausgefüllt werden. Fluggesellschaften, Reedereien und Reiseveranstalter müssen Reisende auf die Pflicht der Vorlage dieses Formulars bei Einreise hinweisen. Nichtbeachtung kann bis zu 500€ kosten
Genau das hatte ich ja geschrieben,der Zettel wird im Flugzeug ausgefüllt und (nur so eine Bemerkung)keiner hat die Daten überprüft.
Wenn (gültig ab 1.7.) man das Formular ( gültig bis ende Juli /neuer Text-Inhalt.) oder QR-Code anschaut, gewinnt man nicht den Eindruck, dass keine Kontrolle erfolgt. Der Aufbau entspricht einem Scanformular. Aber ganz klar ES schläft und schläft. Ist zwar noch nicht mit so einer so guten App ausgerüstet wie DE. Könnte nur evtl. sein, dass das einfache Suchprogramm schneller Erfolg hat. Auch Papierablage hat oft schneller Ergebnisse als der Computer. Biggi, habe mir nur erlaubt etwas auf den Stand vom 1.7. zu texten. Dass das vorher schon bekannt war ist mir entgangen. Moderatoren sind mit Info eben nicht zuschlagen. Bravo!!!!!!!! Wenns nicht sein soll, auch kein Problem..........Genau das hatte ich ja geschrieben,der Zettel wird im Flugzeug ausgefüllt und (nur so eine Bemerkung)keiner hat die Daten überprüft. Richtig da gabs auch nicht die Möglichkeit vor Ort
Wie umgeht man evtl. eine Quarantäne bei der Rückkehr aus dem Urlaub? Vorlage von einem gemachtem Test der nicht älter als 48 Stunden ist.
Und führt den Test zu moderaten Preisen durch? Nein, der Zettel im Flugzeug wird bei der Landung in Spanien nicht anerkannt, nur finoricos: https://www.boe.es/diario_boe/txt.php?id=BOE-A-2020-6927 . Nur dieses Formular wird akzeptiert. Langsam artet es aus, denn wer kontrolliert denn tausende einreisende Fluggäste hinterher? Und über die spanischen Strassen kann jeder ein - und ausfahren, ohne Kontrolle, ohne jeden Ausweis. Das hat man ja wieder klasse organisiert.