Hallo. Als angehender Rentner möchte ich mit meiner Frau (spricht Spanisch) während der Winterzeit in Norddeutschland dem kalten Deutschland entfliehen. Ich hoffe hier im Forum Informationen zu finden wie man das anstellt. Auf ein gute Forumzeit. Der Bernsteinschleifer und sein Frau.
Hallo Bernsteinschleifer, gruess dich hier im Forum. Hamburg heute tagsueber 10 Grad, heute nacht nur noch null Grad. AAAAAber: Torremolinos ganz unten im Sueden Spaniens heute tagsueber zwar noch 19 Grad, aber heute nacht nur noch 9 Grad - Tendenz: fallend, jeden Tag weniger - und das in Haeusern ohne Heizung. Also Bernsteinschleifer, pruefe, ob das so eine kluge Idee ist, den Winter im kalten Spanien verbringen zu wollen, nur weil der Winter in Spanien nicht ganz so kalt wie in Hamburg.
Hallo. Lieber Baldo44. Danke für den Hinweis. Natürlich würden wir das erst einmal ausprobieren. Wir leben hier halt an der Westküste von SH und sind raues Wetter gewohnt. Wir fühlen uns bei 20 Grad am wohlsten. Für weitere Hinweise sind wir immer offen.
Das beste Winterklima von Europa überhaupt dürfte es in un um Murcia geben. Absolut NULL Heizkosten kann ich (seit 37 Jahren) bestätigen. Dazu viel Sonne und ein überwiegend fast wolkenloser Himmel. Viele Berge rundherum und das Meer nur 45 km weit. Heute wieder 25C.
Lieber Meckerer. Das ist doch schon mal eine gute Aussage. Lebst Du da, oder machst Du dort Urlaub. wie sind die Mietpreise dort?
Wetter.com misst etwas anders und sagt fuer Murcia heute (wie fuer Torremolinos) bloss 19 Grad tags und 8 Grad nachts. Aber Bernsteinschleifer scheint das ja zu moegen. Ich persoenlich hatte ein Riesenproblem damit, nachts in einem ungeheizten Haus zu verbringen, wenn die Temperaturen draussen auf unter 10 Grad sinken. P.S. Scheint ja allgemein mit den Temperaturen nun abwaerts zu gehen in Europa. Habe gerade mal Kreta und Palermo nachgesehen; auch nicht waermer als Spanien.
Hallo Bernsteinschleifer, kann Meckerer nur bestätigen: Die wärmste Region Europas ist Murcia, die trockendste Almeria. Für mich ist zum Klima der fast immer blaue Himmel genau so wichtig und das unvergleichliche Licht, die wohltuende Tageshelligkeit. Dass tut nicht nur dem Körper gut, sondern auch der Seele. Hier braucht man keine Winterdepressionen zu fürchten und die „steife Brise“, die auch hier schon mal bläst, die seid ihr ja von Sh auch gewöhnt. Die Tagestemperaturen sind - auch wenn sie nicht immer 20 Grad erreichen - wesentlich leichter zu ertragen als das nasskalte Wetter im Norden Europas. Gerade „Knochengeplagte“ wissen das zu schätzen. Aber in einer Hinsicht muss ich Baldo schon zustimmen; auch ich habe noch nirgends so gefroren wie in Spanien in einem schwer beheizbaren Haus. Deshalb ist es ratsam, bei Anmietung einer Immobilie auch genauestens auf die Beheizbarkeit zu achten. Saludos La Pita (momentan Provincia Huelva)
Hallo La Pita. Danke für Deinen Post. Hast Du eine Empfehlung an wen man sich wenden kann wenn man im März in diese Region möchte? Das Internet ist zwar voll von Angeboten, aber machmal ist doch eine persönlich Erfahrung oder Empfehlung hilfreich.
Hallo, ich lese gerade, was Meckerer über die Provinz Murcia geschrieben hat. Wir haben die letzten 25 Jahre in Alhama de Murcia gewohnt und ohne Heizung geht es nicht. Wir haben mit einem Kamin im Wohnzimmer geheizt und in den anderen Zimmern mit der Klimaanlage. Im Moment haben wir 15 Grad und da kann man nicht ohne Heizung sein. @Meckerer Immer schön bei der Wahrheit bleiben. LG