Mythos 'Reconquista'
Dieses Thema im Forum "Spanische Kunst & Geschichte" wurde erstellt von Ibn Khaldun, 10. Oktober 2004.
Seite 3 von 3
Die Seite wird geladen...
- Das könnte Sie auch interesieren
-
Al-Andalus und Inquisition. Kulturgeschichte des Schweins!
Al-Andalus und Inquisition. Kulturgeschichte des Schweins!: [size=7][b]Kochen und Kulturgeschichte: Das Schwein in der spanischen Küche[/b][/size] [color=blue]Den nun folgenden Text habe ich aus einem thread im Forum [url="http://www.chefkoch.de"]www.chefkoch.de[/url] unter Berücksichtigung einiger... -
Das spanische Staatswappen lesen
Das spanische Staatswappen lesen: Das Wappen diente seit dem Mittelalter als Erkennungszeichen einer Familie, einer Stadt oder eines Reiches. Vielfach konnte es – auch von [i]nicht alphabetisierten[/i] Menschen – gelesen werden durch seine Symbolik. So wusste man, wen man vor... -
Der Tapeo
Der Tapeo: [b]Ihhh! Dreckig![/b] Das ist meist der erste Eindruck den wir Mitteleuropäer von spanischen [i]cervecerías[/i] haben. Oben die sterile, verchromte, ständig frisch gewischte Theke, unten der schmutzige Fußboden auf dem sich besonders im... -
Mythos 'Reconquista'
Mythos 'Reconquista': Traditionell nimmt das Thema [i]Reconquista[/i] einen großen Raum in der mittelalterlichen Geschichte der iberischen Halbinsel ein. Als Eckdaten stechen dabei besonders die – im Grunde unbedeutende - Schlacht bei Covadonga in Asturien 718 oder... -
Moscheen und ihre Überreste in Andalusien
Moscheen und ihre Überreste in Andalusien: Schlendert man als kulturell interessierter Tourist offenen Auges durch die mittelalterlichen oder frühneuzeitlichen Viertel der mittel- und südspanischen Städte und Dörfer, entdeckt man schnell, dass viele Kirchen nicht den sonst so typischen... -
Sylvin Rubinstein
Sylvin Rubinstein: Ihr denkt jetzt sicherlich, dass der Name Sylvin Rubinstein nicht in die Musikecke eines Andalusien-Boards passt, und normalerweise gäbe ich Euch recht. In diesem besonderen Falle aber nicht. Heute Abend lief auf einem bekannten... -
Der Weg Boabdils ins Exil
Der Weg Boabdils ins Exil: Dieser Thread bezieht sich auf [url=http://www.tina-sommer.de/board/viewtopic.php?t=2121&start=15&postdays=0&postorder=asc&highlight=]Wieder Granada, wieder ein Traum! Ans Meer nach Salobreña[/url], den Katherina eröffnet hat. Auf Wunsch habe ich... -
Ahnenforschung - kleine Geschichten zur grossen Geschichte
Ahnenforschung - kleine Geschichten zur grossen Geschichte: Mein grosses Hobby ist die Ahnenforschung, la genealogia. Ich denke, es gehört zu dieser Rubrik, wenn ich euch einige der Geschichten, Erlebnisse, Berufe, etc. so nach und nach mitteile. Meine Vorfahren habe ich bis jetzt bis ins Jahr 1870... -
War Kolumbus ein Dieb?
War Kolumbus ein Dieb?: Es würde mich mal Interresieren was !"Ihr" drüber denkt? War das so wie der Hr.Gernhardt erzählt? Habe ich ein Falsches Bild vom Kolumbus den Entdecker? Ich kann das so wie der Hr.Gernhadt darstellt,nicht stehen Lassen :shock: Hier der... -
Aufarbeitung der jüngeren spanischen Geschichte in Spanien
Aufarbeitung der jüngeren spanischen Geschichte in Spanien: [quote=Borrasca]Zum Thema Vergangenheitsbewältigung möchte ich jedoch noch einen anderen Aspekt hinzufügen: sicher tut man sich hierzulande schwer, Dinge aus der älteren oder jüngeren Geschichte aufzuarbeiten. Aber: ist das nicht natürlich? Wenn...